Gerade jetzt, wo wieder der saisonale Reifenwechsel ansteht, werden besonders viele neue Reifen gekauft. Denn beim Wechsel bemerkt man häufig dass das Profil der alten Reifen nicht mehr tief genug ist, es zu Lagerungsschäden gekommen ist oder das Material porös wird.
Doch um mit dem neuen Reifen nicht nur Sicherheit und Qualität, sondern auch Fahrkomfort und einen möglichst geringen Preis zu vereinen, gibt es einiges auf das man beim Reifenkauf achten sollte. Zuerst sollten die Aspekte, die zu einer hohen Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Reifens beitragen, beachtet werden. Hierzu zählen Trocken- und Nasshaftung, Schutz vor Aquaplaning, Abnutzungsresistenz und damit Langlebigkeit sowie die Straßenlage. Und auch der Kraftstoffverbrauch, der durch den Rollwiderstand beeinflusst wird, sind wichtige Qualitätsmerkmale.
Um neben der Sicherheit auch einen möglichst guten Fahrkomfort zu gewährleisten, sollten in erster Linie die Abrollgeräusche gering sein. Denn diese können vor allem bei längeren Fahrten oder bei Autos mit leisem Motor, beispielsweise Elektroautos, mit der Zeit sehr störend sein. Dass beim Fahren, vor allem bei schnelleren Geschwindigkeiten, Abrollgeräusche entstehen ist selbstverständlich und unvermeidbar. Allerdings ist es möglich, Reifen speziell so zu entwickeln dass sie die Abrollgeräusche reduzieren und somit den Lärmpegel im Fahrzeuginneren verringern. Continue reading „Der Reifenkauf- Darauf sollten Sie achten“