Der Reifenkauf- Darauf sollten Sie achten

Gerade jetzt, wo wieder der saisonale Reifenwechsel ansteht, werden besonders viele neue Reifen gekauft. Denn beim Wechsel bemerkt man häufig dass das Profil der alten Reifen nicht mehr tief genug ist, es zu Lagerungsschäden gekommen ist oder das Material porös wird.

Doch um mit dem neuen Reifen nicht nur Sicherheit und Qualität, sondern auch Fahrkomfort und einen möglichst geringen Preis zu vereinen, gibt es einiges auf das man beim Reifenkauf achten sollte. Zuerst sollten die Aspekte, die zu einer hohen Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Reifens beitragen, beachtet werden. Hierzu zählen Trocken- und Nasshaftung, Schutz vor Aquaplaning, Abnutzungsresistenz und damit Langlebigkeit sowie die Straßenlage. Und auch der Kraftstoffverbrauch, der durch den Rollwiderstand beeinflusst wird, sind wichtige Qualitätsmerkmale.

Um neben der Sicherheit auch einen möglichst guten Fahrkomfort zu gewährleisten, sollten in erster Linie die Abrollgeräusche gering sein. Denn diese können vor allem bei längeren Fahrten oder bei Autos mit leisem Motor, beispielsweise Elektroautos, mit der Zeit sehr störend sein. Dass beim Fahren, vor allem bei schnelleren Geschwindigkeiten, Abrollgeräusche entstehen ist selbstverständlich und unvermeidbar. Allerdings ist es möglich, Reifen speziell so zu entwickeln dass sie die Abrollgeräusche reduzieren und somit den Lärmpegel im Fahrzeuginneren verringern. Continue reading „Der Reifenkauf- Darauf sollten Sie achten“

Der Reifenkauf- So finden Sie das richtige Modell

Jetzt, wo bald wieder der saisonale Reifenwechsel ansteht, bemerken viele Autofahrer dass die Sommerreifen der letzten Jahre schon zu sehr abgefahren sind und nicht mehr genug Profil haben oder schon langsam porös werden. In diesem Fall ist es Zeit für neue Reifen, damit man sicher in die neue Sommerreifenzeit starten kann.

Doch woher weiß man eigentlich, was man beim Kauf neuer Reifen alles beachten sollte und welche Reifen gut sind?

Natürlich sollten die Sicherheit und Qualität der neuen Reifen im Vordergrund stehen, doch für Laien ist dies manchmal schwer zu erkennen. Daher wurde vor einigen Jahren das EU- Reifenlabel eingeführt, das einen kurzen Überblick darüber gibt, wie gut der jeweilige Reifen in den Kategorien Nassbremsen, Abrollgeräusch und Rollwiderstand ist. Die bestmögliche Note ist hier die Bezeichnung „A“. Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass der Reifen möglichst gute Werte beim EU- Reifenlabel hat. Continue reading „Der Reifenkauf- So finden Sie das richtige Modell“

Swiss Tyre Group jetzt auch bei Pneunet

Das NFZ- Reifenservicenetzwerk Pneunet, das das im September 2014 von den Reifenherstellern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründet wurde, ist seit neuestem neben Österreich und Deutschland auch in der Schweiz vertreten. Der Grund hierfür ist der Beitritt der Swiss Tyre Group zu Pneunet. Die Swiss Tyre Group besteht aus insgesamt 16 inhabergeführten freien Reifenfachhändlern, die 20 Verkaufspunkte im Land vertreten.

Der Direkttor der Swiss Tyre Group GmbH, Gianni Covre, erklärt wie sehr sich die Kooperation über die Zusammenarbeit mit Pneunet freut. Durch diesen Zusammenschluss wird das Angebot von Pneunet komplett- nicht nur weil die Kooperation jetzt auch in der Schweiz vertreten ist, sondern auch weil besondere Leistungen wie der Pannenservice das Angebot für den nun komplett erschlossenen DACH- Markt vervollständigt. Continue reading „Swiss Tyre Group jetzt auch bei Pneunet“

Die Urlaubsreise mit dem Auto- Das sollten Sie wissen

Der Winter rückt immer näher und viele Autofahrer planen vielleicht, dieses Jahr mit dem Auto zu verreisen. Doch vor einer längeren Fahrt sollte immer darauf geachtet werden dass sich sowohl das Fahrzeug als auch die Reifen in einem guten Zustand befinden und auf der kompletten Fahrt eine ausreichende Sicherheit gewährleisten können. Bei der Reise ins Ausland sollte man bedenken, dass dort oftmals andere Vorschriften im Straßenverkehr gelten und vor allem in sehr winterlichen Gebieten auch andere Bedingungen erfüllt werden müssen.

Wird das Auto mit schwerem Gepäck beladen, erhöht sich natürlich auch die Last auf die Reifen. Um dies auszugleichen, muss der Reifendruck erhöht werden, damit die Balance zwischen Rollwiderstand, Handling und Komfort sowie die Fahrsicherheit im Allgemeinen erhalten bleiben. Wird der Reifendruck bei schwerer Beladung nicht angepasst, erhöht sich der Rollwiderstand und damit auch der Kraftstoffverbrauch. Continue reading „Die Urlaubsreise mit dem Auto- Das sollten Sie wissen“

Continental: Zur „Besten Winterpneusmarke 2015“ gekürt

Die Fachzeitschrift Sport Auto hast auch in diesem Jahr wieder eine Leserwahl zum Thema „Best Brand 2015“ durchgeführt, bei der der Hersteller Continental, genau wie in der letzten beiden Jahren auch, zum Sieger gewählt wurde. Die Leser hatten zu 55,1 Prozent für Continental gestimmt, wodurch der absolute Stimmenanteil der Marke um knapp sieben Prozent stieg. Continental lag bei der Abstimmung mehr als zwölf Prozent vor dem zweitplatzierten Hersteller und sogar ganze 23 Prozent vor dem dritten Platz.

Auch im Bereich der Sommerreifen konnte Continental in diesem Jahr eine gute Bewertung erreichen und den dritten Platz belegen, während es bei den UHP- Reifen noch für den vierten Platz gereicht hat. Über 16.000 Leser hatten an der Wahl teilgenommen und ihren Favoriten ausgewählt. Da die Leser von Sport Auto nicht nur an guten Rennen und kurzen Rundenzeiten, sondern auch vor allem an der Sicherheit im Grenzbereich interessiert sind, gelten sie als sehr zuverlässige Juroren. Continue reading „Continental: Zur „Besten Winterpneusmarke 2015“ gekürt“

Das zeigte Bridgestone auf der IAA 2015

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt war dieses Jahr auch der Reifenhersteller Bridgestone vertreten, der mit zwei Marken die neuesten Innovationen und hochmoderne Sicherheitstechnologien vorstellte. Die Automobilbranche verlangt nach immer effizienteren, nachhaltigeren und sicheren Produkten, weshalb Bridgestone mit innovativen Technologien Reifen designt die diesen Ansprüchen gerecht werden. Bei der diesjährigen IAA hatte der weltweit größte Reifen- und Gummihersteller einen Stand in Halle 8, mit der Standnummer DO3. Bei der Sicherheit ist Bridgestone mit der Run- Flat- Technologie sehr weit vorne in der Branche. Denn diese Technologie erhöht die Sicherheit beim Fahren und kann in einer gefährlichen Situation des plötzlichen Luftdruckverlustes sogar Unfälle vermeiden und dadurch vielleicht Leben retten. Bridgestone produziert Reifen mit dieser Technologie nicht nur für die Erstausrüstung, sondern auch für den Ersatzmarkt. Continue reading „Das zeigte Bridgestone auf der IAA 2015“