Die Urlaubsreise mit dem Auto- Das sollten Sie wissen

Der Winter rückt immer näher und viele Autofahrer planen vielleicht, dieses Jahr mit dem Auto zu verreisen. Doch vor einer längeren Fahrt sollte immer darauf geachtet werden dass sich sowohl das Fahrzeug als auch die Reifen in einem guten Zustand befinden und auf der kompletten Fahrt eine ausreichende Sicherheit gewährleisten können. Bei der Reise ins Ausland sollte man bedenken, dass dort oftmals andere Vorschriften im Straßenverkehr gelten und vor allem in sehr winterlichen Gebieten auch andere Bedingungen erfüllt werden müssen.

Wird das Auto mit schwerem Gepäck beladen, erhöht sich natürlich auch die Last auf die Reifen. Um dies auszugleichen, muss der Reifendruck erhöht werden, damit die Balance zwischen Rollwiderstand, Handling und Komfort sowie die Fahrsicherheit im Allgemeinen erhalten bleiben. Wird der Reifendruck bei schwerer Beladung nicht angepasst, erhöht sich der Rollwiderstand und damit auch der Kraftstoffverbrauch.

Am besten wird der Luftdruck am kalten Reifen gemessen und gegebenenfalls korrigiert. Der ideale Luftdruck steht üblicherweise auf einem Aufkleber am Türholm, im Tankdeckel oder im Handschuhfach.

Vor der Fahrt sollten die Reifen auch generell überprüft werden, beispielsweise auf eine ausreichende Profiltiefe. Bei einer Profiltiefe von weniger als 3 mm im Sommer und 4 mm im Winter sollte man mit diesen Reifen nicht mehr verreisen. Denn auch wenn in Deutschland Profiltiefen bis zu 1,6 mm noch gesetzlich erlaubt sind, kann es schneller zu Aquaplaning oder Gefahr auf glatter und verschneiter Straße kommen, wenn der Reifen zu sehr abgefahren ist. Auch auf eventuelle Reifenschäden wie Dellen, Risse, Abschürfungen oder eingefahrene Gegenstände sollte man achten und diese dann auch direkt beheben.

Natürlich ist es auch besonders wichtig, auf die richtige Bereifung zu achten. Denn vor allem wer in den Skiurlaub fährt, wo die Bedingungen sehr winterlich sein werden, sollte von einer Reise mit Sommer- oder Ganzjahresreifen absehen. Je nachdem wohin die Reise geht kann es sogar notwendig sein, Schneeketten zu besorgen um beim Befahren eines glatten, steilen Hangs nicht zurück zu rutschen. Grundsätzlich sollte man sich noch rechtzeitig über die gültigen Vorschriften im jeweiligen Urlaubsland informieren.

Back To Top